C2-Abschlussclub

12. Treffen – Sonntag 02.4.2017
DIE ANDEREN WEGE DER TOURISTEN
In den nächsten Tagen werden die Orthodoxen eine der größten Feier des christlichen Glaubens in ganz Griechenland feiern: Ostern.
Kirchen und Kloster mit großem religiösen, künstlerischen und kulturellen Wert werden von vielen Gläubigen überschwemmt.
So wird folgende Frage gestellt: Warum ist der Religionstourismus in Griechenland nicht so weit entwickelt, während er in anderen Ländern geringeren Wertes einen entscheidenden Faktor finanzieller Entwicklung darstellt? Gibt es Möglichkeiten?
Zusätzlich wird auf andere Arten von alternativem Tourismus (Ökotourismus, Agrotourismus, Ernährungstourismus u.a.) Wert gelegt. Diese neuen Arten sind in vielen Ländern in Aufschwung, aber in Griechenland werden sie nicht beachtet.
Eurer Meinung nach:
• Gibt es Möglichkeiten für die Entwicklung alternativer Weisen von Tourismus in Griechenland ( finanziell, geografisch, kulturell)? Wenn ja, welche sind sie?
• Welche sind die Faktoren, die diese Entwicklung beeiflussen?
• Sollte vielleicht weiterhin mehr Wert auf klassischen Tourismus gelegt werden?